Sie können manuelle Zählerdaten (Zähler und/oder Zählerstände) für Ihre Immobilien in Measurabl entweder gesammelt oder einzeln hochladen.
HINWEIS: Wenn Sie Daten zu einem Utility Sync-Zähler hinzufügen müssen, können Sie entweder die Rechnung direkt in Measurabl hochladen, wenn es sich um ein Konto mit manuellem Hochladen von Rechnungen handelt, oder die Rechnung(en) an unser Support-Team senden.
SCHRITTE ZUM HINZUFÜGEN EINES EINZELNEN MANUELLEN ZÄHLERS:
- Navigieren Sie von der Registerkarte „Immobilien“ zur gewünschten Immobilie.
- Klicken Sie im linken Menü auf die Registerkarte „Versorgung“.
HINWEIS: Die Versorgung ist nach Kennzahlen unterteilt, und Sie können oben auf der Seite zwischen Strom, Wasser und Abfall umschalten. - Klicken Sie in der gewünschten Kennzahl auf das grüne +-Symbol neben dem gewünschten Zählertyp.
- Geben Sie die erforderlichen Daten ein > Klicken Sie auf „Speichern“.
SCHRITTE ZUM HINZUFÜGEN EINES EINZELNEN MANUELLEN ZÄHLERMESSWERTS:
- Navigieren Sie von der Registerkarte „Immobilien“ zur gewünschten Immobilie.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Versorgung“. Klicken Sie im linken Menü auf die Registerkarte „Versorgung“ > Wählen Sie den gewünschten Zähler aus.
- Scrollen Sie nach unten zur Tabelle „Messwerte“, und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „+ Zählermesswert hinzufügen“.
- Geben Sie Startdatum und Enddatum des Zeitraums, Verbrauch und Ausgaben an, und klicken Sie auf „Speichern“.
HINWEIS: Wenn Sie Messwerte zu einem bestehenden Zähler hinzufügen, sollten Sie darauf achten, die Daten in derselben Einheit und Währunganzugeben.
SCHRITTE FÜR DEN MASSEN-UPLOAD VON MANUELLEN ZÄHLERDATEN:
Um mehrere Zählerdaten auf einmal hinzuzufügen, verwenden Sie unsere Vorlage für den Massen-Upload. Verwenden Sie die Datei „Vorlage für den Massen-Upload für Immobilien, Zähler, Messwerte“. Portfolio-Manager und Portfolio-Mitglieder können die Vorlage auch direkt in der App aufrufen, siehe unten.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Immobilien“ auf der linken Seite.
- Klicken Sie auf „Mehrere Immobilien hinzufügen“ (grüne Schaltfläche mit +-Symbol in einem weißen Kreis oben in der Tabelle „Immobilien“).
- Laden Sie die Tabelle herunter.
- Öffnen Sie die Vorlage. Lesen Sie die Registerkarte „Anweisungen“ gründlich durch, damit Ihr Upload bereits beim ersten Mal erfolgreich ist. Weitere Tipps:
– Wenn Sie Messwerte zu bestehenden Zählern hinzufügen, achten Sie darauf, dass Sie denselben Zählernamen, dieselben Einheiten und dieselbe Währung wie in Measurabl verwenden.
– Zählernamen müssen für jede Immobilie einzigartig sein.
– Die Daten müssen im Format MM/TT/JJ vorliegen, damit sie korrekt verarbeitet werden.
– Geben Sie den Immobiliennamen genau so an, wie er in Measurabl angezeigt wird. - Füllen Sie die Spalten mit den grünen Überschriften auf der Registerkarte „Übermittlungsformular – Zähler“ und/oder „Übermittlungsformular – Abfall“ aus.
- Wenn Sie mehrere Messwerte für einen Zähler hinzufügen, wiederholen Sie einfach den Immobiliennamen, Zählernamen und Zählertyp in jeder Zeile für einen Verbrauch, den Sie zu diesem Zähler hinzufügen möchten.
- Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zurück zu Measurabl, und klicken Sie auf „Mehrere Immobilien hinzufügen“. Wenn Sie der Immobilien-Manager sind und die Vorlage ausfüllen, können Sie die ausgefüllte Datei auch an unser Supportteam senden.
- Bei Problemen mit Ihrem Upload werden Sie von unserem Supportteam kontaktiert. Andernfalls werden Ihre Zähler und Messwerte innerhalb von ein bis drei Werktagen veröffentlicht, und Sie erhalten von unserem Supportteam eine E-Mail mit einer Bestätigung.
WEITERE INFORMATIONEN UND FAQs
- Meine Zähler zeigen Datenfehler an, was kann ich tun?
- Wenn Sie Lücken, Überlappungen oder sonstige Fehlermeldungen feststellen, finden Sie in diesem Artikel weitere Informationen dazu, wie Sie das Problem erkennen und lösen können.
- Wenn Ihnen keine Daten für die Lücken vorliegen, können Sie unser Tool für Schätzungen verwenden.
- Ich habe einen intermittierenden Zähler und somit viele Lücken, die ich beheben muss. Was kann ich tun?
Intermittierende Zähler sind Zähler, für die über einen bestimmten Zeitraum kein Verbrauch und keine Messwerte vorliegen. Das führt zu Lücken bei den Zählerständen. Eine Lösung kann sein, für jeden einzelnen Tag, für den eine Lücke besteht, einen Verbrauch von 0 einzutragen. Schneller geht es dagegen mit unserer „Vorlage für den Massen-Upload für Zähler, Messwerte“. Sie können alle Zeiträume mit Lücken in die Tabelle eingeben und die Vorlage an unser Supportteam senden, das die Daten für Sie hochlädt! Sie können die Lücken auch einfach bestehen lassen, da es sich um einen intermittierenden Zähler handelt.
- Anstatt die Lücken manuell zu füllen, können Sie auch unser Tool für Schätzungen
verwenden.
- Was passiert, wenn ich Messwerte zu einem bestehenden Zähler hinzufügen möchte, sich die Einheiten aber unterscheiden?
- Jeder Zähler unterstützt nur jeweils eine Einheit (wenn ein Zähler immer in Kubikmetern abgelesen wurde, müssen Sie jeden weiteren Messwert in Kubikmetern eingeben). Um künftig neue Zählerdaten in einer neuen Einheit hinzuzufügen, können Sie einen neuen Zähler erstellen und die neuen Einheiten im Dropdown-Menü „Einheiten“ angeben.
- Wenn Sie den Zähler und all seine historischen Daten auf die neue Einheit umstellen möchten, können Sie die historischen Zählerdaten herunterladen, indem Sie die Messwerte im Zähler herunterladen, und den Verbrauch dann in die neue Einheit umrechnen. Dann erstellen Sie einen neuen Zähler mit der neuen Einheit und übertragen die umgerechneten historischen Verbrauchsdaten auf den neuen Zähler. Anschließend können Sie den alten Zähler löschen. Wenden Sie sich an unser Supportteam, wenn Sie Unterstützung benötigen.
- Ich habe versehentlich die falschen Daten für einen früheren Messwert eingegeben. Wie kann ich das korrigieren?
- Gehen Sie zu dem Messwert > Klicken Sie auf die Auslassungspunkte für den gewünschten Messwert > Bearbeiten/löschen Sie den Messwert.
- Gehen Sie zu dem Messwert > Klicken Sie auf die Auslassungspunkte für den gewünschten Messwert > Bearbeiten/löschen Sie den Messwert.
- Woher weiß ich, ob Zähler aktiv oder inaktiv sind?
- Klicken Sie in den gewünschten Zähler > Scrollen Sie in die Mitte > Ändern Sie die Umschaltfläche für „Ist dieser Zähler aktiv?“ zu „Ja/Nein“.
- Measurabl ermöglicht die Erfassung von Zähleraktivierungsdaten für alle Zählertypen und Versorgungstypen in Measurabl. Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch.
- Klicken Sie in den gewünschten Zähler > Scrollen Sie in die Mitte > Ändern Sie die Umschaltfläche für „Ist dieser Zähler aktiv?“ zu „Ja/Nein“.