Measurabl versendet alle zwei Wochen eine E-Mail, in der auf Probleme mit Verbrauchsdaten-Synch an Ihrem Standort hingewiesen wird, die behoben werden müssen. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie genaue Angaben zum Beheben des jeweiligen Utility Sync-Problems.
So finden Sie Probleme mit Verbrauchsdaten-Synch an Ihrem Standort/Ihren Standorten:
- Öffnen Sie die Registerkarte Utility Sync.
- In der Spalte mit der Überschrift Kontoproblemefinden Sie eine Liste aller Konten, bei denen ein Problem vorliegt.
- Wählen Sie eine der Kontokarten aus, um die Kontoprüfung zu öffnen. Hier finden Sie Anweisungen, um das Problem zu beheben.
Zusammenfassungen und Lösungen für Verbrauchsdaten-Synch-Probleme
- Benutzername/Passwort falsch: Für die automatische Rechnungserfassung sind ein Benutzername, Passwort und die URL der Website Ihres Versorgungsanbieters erforderlich. Ist der Benutzername, das Passwort und/oder die URL der Website Ihres Versorgungsanbieters falsch, können wir nicht auf das Konto und die Rechnungen im Verbrauchsportal zugreifen.
- Lösung für das Problem „Benutzername/Passwort falsch“
- Lösung für das Problem „Benutzername/Passwort falsch“
- Fehlende Antworten auf Sicherheitsfragen: Manchmal verlangen Versorgungsanbieterportale von den Benutzern, eine Sicherheitsfrage als zusätzliche Authentifizierung einzurichten. Wenn das Portal Ihres Anbieters durch Sicherheitsfragen geschützt ist, benötigt Measurabl diese Fragen und die zugehörigen Antworten, um auf das Konto zuzugreifen. Wenn wir versuchen, auf ein Portal zuzugreifen, und es Sicherheitsfragen gibt, für die wir keine hinterlegten Antworten haben, kommt es zu dem Problem „Fehlende Antworten auf Sicherheitsfragen“.
- Lösung für das Problem „Fehlende Antworten auf Sicherheitsfragen“
- Lösung für das Problem „Fehlende Antworten auf Sicherheitsfragen“
- Kontoeinrichtung erforderlich: Bei diesem Problem ist eine Maßnahme direkt auf der Website Ihres Versorgungsanbieters erforderlich, um das Konto korrekt einzurichten. Dabei kann es sich um die Aktualisierung des Passworts oder eine Verifizierung handeln. In der Regel fällt alles, was mit der Kontoverwaltung im Portal zusammenhängt und noch nicht als konkreteres Problem in Verbrauchsdaten-Synch verzeichnet wurde, unter diesen Problemtyp.
- Lösung für das Problem „Kontoeinrichtung erforderlich“
- Lösung für das Problem „Kontoeinrichtung erforderlich“
- Konto nicht gefunden: Dies ist eines der häufigsten Probleme bei Verbrauchsdaten-Synch. Wenn wir uns bei einem Versorgungsanbieterportal anmelden und keinerlei Daten für die in Measurabl angegebene Kontonummer finden können, wird diese Kontonummer als Konto nicht gefunden markiert.
- Lösung für das Problem Konto nicht gefunden
- Lösung für das Problem Konto nicht gefunden
- Einrichtung der E-Rechnung erforderlich: Dieses Problem liegt vor, wenn für Ihr Konto im Online-Portal keine Rechnungen verfügbar sind, weil die elektronische Abrechnung noch nicht aktiviert wurde. Wenn es für das Konto im Portal eine E-Abrechnungsoption gibt, die nicht aktiviert wurde, und keine Rechnungen verfügbar sind, wird das Problem „Einrichtung der E-Rechnung erforderlich“ erstellt. Auch wenn es für das Konto im Portal eine E-Abrechnungsoption gibt und diese auch aktiviert zu sein scheint, aber dennoch keine Rechnungen verfügbar sind, wird das Problem „Einrichtung der E-Rechnung erforderlich“ angezeigt. Ganz selten kann es vorkommen, dass wir feststellen, dass weder Rechnungen noch eine Möglichkeit, E-Rechnungen zu aktivieren, verfügbar sind.
- Lösung für das Problem „Einrichtung der E-Rechnung erforderlich“
- Lösung für das Problem „Einrichtung der E-Rechnung erforderlich“
- Konto inaktiv: Dieses Problem bedeutet meist, dass für ein Konto keine Rechnungen mehr eingehen. Einige Versorgungsanbieter-Websites kennzeichnen Konten, die nicht mehr aktiv sind. Wenn aktive Konten plötzlich deaktiviert werden, werden Sie mit dem Problem „Konto inaktiv“ markiert.
- Lösung für das Problem „Konto inaktiv“
- Lösung für das Problem „Konto inaktiv“
- Anbieter nicht unterstützt: Dieses Problem ist in der Regel für zwei konkrete Fälle vorgesehen: CAPTCHA/CAPTCHA- und INFRA-Probleme. Es wird angewendet, um die Automatisierung bestimmter Aufgaben zu unterbinden, die unseren Zugriff auf das Versorgungsanbieterportal behindern. In diesem Fall zeigen wir das Problem „Anbieter nicht unterstützt“ an.
- Ungültige Rechnung: Dieses Problem bezieht sich ausschließlich auf Verbrauchsdaten-Synch-Konten, bei denen Rechnungen manuell hochgeladen werden. Manchmal werden Rechnungen mit falschen oder fehlenden Angaben hochgeladen, z. B. ohne Verbrauchsdaten oder andere wichtige Datenpunkte, oder Rechnungen, die schwer zu lesen bzw. gänzlich unlesbar sind. In diesem Fall werden die betreffenden ungültigen Rechnungen markiert und der Anbieter erhält die Fehlermeldung „Ungültige Rechnung“. Welche Anforderungen Ihre Rechnungen erfüllen müssen und wie Sie sie hochladen, erfahren Sie in diesem Artikel.