Verbrauchsdaten-Synch dient zur Automatisierung des Prozesses zur Erfassung der Strom-, Heizmaterial- und Wasserverbrauchsdaten in Measurabl. Wählen Sie zuerst aus, welche Option am besten für die einzelnen einzurichtenden Konten funktioniert:
- Rechnungen von Versorgungsunternehmensportal synchronisieren: Wir stellen eine direkte Verbindung zum Online-Portal des Anbieters her und die Daten werden automatisch in Measurabl übertragen.
- Dies wird empfohlen, wenn Sie Zugriff auf den Benutzernamen und das Passwort für das Portal des Versorgungsunternehmens haben.
- Rechnungen manuell hochladen: In diesem Fall müssen Sie PDF-Rechnungen direkt in Measurabl hochladen.
- Dies wird empfohlen, wenn Sie nur auf PDF-Rechnungen für Ihre Konten zugreifen können.
Weitere Informationen zur Entscheidung zwischen diesen beiden Optionen finden Sie in diesem Leitfaden
.
HINWEIS: Aktuell wird die Automatisierung von Entsorgerdaten in Verbrauchsdaten-Synch nicht unterstützt. Wenn Sie Entsorgerdaten in Measurabl hochladen möchten, gehen Sie vor wie bei der manuellen Ergänzung von Zählerdaten in Measurabl.
So richten Sie ein Verbrauchsdaten-Synch-Konto ein:
- Navigieren Sie zur Registerkarte Utility Sync in Measurabl.
- Klicken Sie auf Utility-Konten hinzufügen.
- Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und klicken Sie auf Speichern.
HINWEIS: Nach der Einrichtung des Kontos kann es bis zu 3 Wochen dauern, bis die ersten Daten an Measurabl gesendet werden. Bei dieser ersten Datenübernahme werden die Verlaufsdaten aus mindestens zwei Jahren (insofern im Portal verfügbar; gilt nur bei Verknüpfung mit Versorgungsunternehmen) übernommen.
Weitere Informationen und FAQs:
- Warum kann ich meinen Standort nicht in Verbrauchsdaten-Synch sehen?
- Ihr Standort muss mit Energy Star verbunden sein, damit Sie Verbrauchsdaten-Synch verwenden können. Wenn es sich um einen manuell verwalteten Standort handelt (ursprünglich in Measurabl erstellt), ist er nicht für Verbrauchsdaten-Synch geeignet. Sie müssen den Standort erneut im ENERGYSTAR-Konto des Portfolios erstellen und für Measurabl freigeben.
- Wie werden die Zählerwerte in ENERGYSTAR/Measurabl angezeigt, nachdem ich mein Verbrauchsdaten-Synch-Konto erstellt habe?
- Die Verbrauchsdaten-Synch-Zählernamen werden in beiden Plattformen im folgenden Format angezeigt: „MSR.(Anbieter)(Kontonummer):(Zählernummer)“.
- Neue Zähler werden automatisch für jede individuelle Kontonummer und/oder Zählernummer auf den Verbrauchsrechnungen erstellt.
- Welche Daten überträgt Verbrauchsdaten-Synch an mein Measurabl- und ENERGY STAR-Konto?
- Start- und Enddatum des Rechnungszeitraums
- Versorgungsunternehmen-Nutzung- und -Gesamtkosten
- Strombedarf (kW) und Bedarfskosten (nur bei Stromzählern)
- Weitere Informationen zur Nachverfolgung des Strombedarfs.
- Wenn auf der Rechnung der Bedarf angegeben ist, fügt Measurabl den Betrag und die Bedarfskosten automatisch in den Stromzähler und in den ENERGY STAR Portfolio Manager ein. Weitere Informationen zur Nachverfolgung des Strombedarfs finden Sie in diesem Leitfaden von ENERGY STAR.
- Ich habe eine E-Mail zu einem Problem mit Verbrauchsdaten-Synch erhalten. Wie kann ich das Problem lösen?
- Measurabl versendet alle zwei Wochen eine E-Mail, in der auf Utility Sync-Konten mit Problemen hingewiesen wird. Sie erhalten diese E-Mail, wenn es bei Ihren Standorten Probleme mit den Konten gibt.
- Wenn Sie auf das Symbol in der E-Mail klicken, gelangen Sie sofort zur Registerkarte „Utility Sync“ Ihres Kontos und können sehen, bei welchen Konten Probleme auftreten. Informationen zur Lösung Ihrer Verbrauchsdaten-Synch-Probleme finden Sie in diesem Handbuch.