Der Bericht zur Datenqualität (Data Quality Report, DQR) von Measurabl ist ein umfangreicher Export, der Portfolio- und Untergruppen-Mitgliedern zur Verfügung steht. Dieser Export enthält granulare Daten für Ihr Portfolio/Ihre Untergruppe, darunter: Relevante Informationen zum Standortprofil, Standorttrends im Jahresvergleich, und jährliche/monatliche Zählersummen.
So exportieren Sie den Bericht zur Datenqualität
- Klicken Sie auf der Measurabl-Zielseite auf die Registerkarte „Berichte“.
- Klicken Sie auf der Karte „Datenqualität“ auf „XLSX exportieren“.
- Wählen Sie den gewünschten Zweijahreszeitraum für den Datenexport aus und wählen Sie „Exportieren“.
- Öffnen Sie den Export, um Ihre Daten durchzugehen, zu filtern und zu nutzen. Es gibt 4 Registerkarten:
- Portfolio: Auf dieser Registerkarte finden Sie alle wichtigen Standortinformationen zu allen Ihren Standorten. Die folgenden Daten sind auf dieser Registerkarte enthalten.
- Gruppenname
- Firma
- Gebäude-ID/Benutzerdefinierte ID
- Energiequelle des Gebäudes
- Name des Gebäudes
- Anschrift, Ort, Bundesland/Kanton, Postleitzahl, Land
- Primärer Typ, sekundärer Typ, primärer Typ nach GRESB
- Bruttobodenfläche (Gross Floor Area, GFA), Bruttomietfläche (Gross Leased Area, GLA)
- Baujahr, Kauf-/Verkaufsdaten (vermietet/Vermietung beendet)
- Aktuelle Lebenszyklusphase, Lebenszyklusereignisse
- EnergyStar-Bewertung
- Standortverwalter
- Kontrolle, Mieter
- % Eigentum, % GLA
- Standorttrends: Auf dieser Registerkarte sehen Sie die Trends für jede Verbrauchsart, die Emissionen und die Belegung der einzelnen Standorte.
- Zähler: Diese Registerkarte enthält eine allgemeine Übersicht über alle Zähler an den einzelnen Standorten.
- Monatlich: Hier finden Sie alle monatlichen Ablesungen pro Zähler und Standort.
- Portfolio: Auf dieser Registerkarte finden Sie alle wichtigen Standortinformationen zu allen Ihren Standorten. Die folgenden Daten sind auf dieser Registerkarte enthalten.
Bei Fragen können Sie sich gern an unser Support-Team wenden!