Sobald Sie Ihre E-Mail-Einladung zu Measurabl akzeptiert haben, können Sie beginnen, Daten für Ihre Standorte hinzuzufügen und/oder zu überprüfen! Wenn Sie feststellen, dass weitere Immobilien Ihrem Profil hinzugefügt werden sollten, wenden Sie sich an support@measurabl.com, und geben Sie den Namen und die Adresse der Immobilie an, für die Sie Zugriff benötigen.
Im Folgenden finden Sie Informationen dazu, welche Angaben Sie hinzufügen können. Beachten Sie jedoch, dass der Measurabl-Manager in Ihrem Team das Hinzufügen weiterer Informationen verlangen kann.
HINWEIS: Weitere Informationen dazu, wie Sie die Navigationstools in Measurabl verwenden, finden Sie hier. Um eine ausführliche Erklärung zur Nutzung von Measurabl zu erhalten, können Sie sich registrieren oder ein früheres Webinar für Immobilienmanager ansehen.
STANDORTDETAILS EINGEBEN
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Standort“ in der Navigationsleiste auf der linken Seite, um Details zu einem Standort hinzuzufügen oder zu überprüfen.
- Klicken Sie auf den entsprechenden Standort.
- Klicken Sie neben dem Namen dem Standort auf „Bearbeiten“ > Die Seite „Standortprofil“ wird angezeigt. Hier können Sie auf den verschiedenen Registerkarten folgende Informationen eingeben:
- Immobiliendetails: Adresse, Bauklasse, Baujahr und Benutzerdefinierte ID (die letzten beiden Angaben sind optional)
- Kontrolle: Ablesungen durch Eigentümer, Mieter, Bewohner
- Flächen: Immobilientyp(en) und Flächen (Grundflächen und Miet- bzw. Gemeinschaftsflächen)
- Lebenszyklusereignisse: Gekauft/Verkauft, Ursprünglicher Bau, Größere Renovierung, Wertermittlung.
- Verordnungen: Örtliche Vorschriften am Standort Ihrer Immobilie.
MASSNAHMEN UND AUDITS HINZUFÜGEN
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Projekte und Audits hinzufügen.
ZERTIFIZIERUNGEN UND BEWERTUNGEN HINZUFÜGEN
Measurabl bezieht automatisch Zertifizierungen und Bewertungen von LEED, BREEAM und ENERGY STAR® für die genaue Adresse ein, die Sie in Measurabl für Ihre Immobilie angegeben haben. Sie können diese Zertifizierungen und Bewertungen akzeptieren oder ablehnen. Wenn weitere Zertifizierungen oder Bewertungen vorliegen, die nicht automatisch eingefügt wurden, können Sie sie manuell hinzufügen.
Automatisierte Zertifizierungen und Bewertungen akzeptieren:
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Standorte“ > Klicken Sie auf den entsprechenden Standort.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Zertifizierungen und Bewertungen“. Alle nicht bestätigten Zertifizierungen sind hervorgehoben.
- Überprüfen Sie die importierten Zertifizierungen in der Tabelle, um zu bestätigen, dass die Informationen richtig sind.
- Klicken Sie auf die importierte Zertifizierung.
- Klicken Sie zum Bestätigen auf „Akzeptieren“. Wenn sie ungültig ist oder sich auf einen anderen Standort bezieht, klicken Sie auf „Ablehnen“ (z. B. wenn der Name oder die Adresse nicht stimmt).
VERBRAUCHSDATEN HINZUFÜGEN
Versorgungsdaten können in Measurabl auf zwei Arten eingegeben werden: Manuell oder über Utility Sync.
Utility Sync ist die bevorzugte Option, da sie weniger Zeit- und Arbeitsaufwand von Ihrer Seite erfordert und weniger anfällig für menschliche Fehler ist. Hier erfahren Sie, wie Sie für Ihre Immobilie(n) Utility Sync einrichten können. Bitte beachten Sie, dass es zwei Verfahren gibt: das manuelle Hochladen von Rechnungen und das Synchronisieren der Rechnungen vom Versorgungsanbieter.
- Rechnungen von Versorgungsanbieter synchronisieren: Automatische Synchronisation Ihrer Verbrauchsabrechnungen vom Online-Portal Ihres Versorgungsanbieters mit Measurabl.
- Rechnungen manuell hochladen: Hochladen der Verbrauchsabrechnungen im PDF-Format in Measurabl und Extraktion der Daten aus den Rechnungen durch uns.
Wenn für Ihre Immobilie bereits Versorgungsdaten eingegeben wurden ...
- Notieren Sie sich, welche Dateneingabemethode verwendet wurde (manuelle Dateneingabe oder eines der beiden Verbrauchsdaten-Synch-Verfahren).
- Hinweis: Alle Utility Sync-Zähler werden automatisch in folgendem Format benannt:
MSR.(Anbieter)(Kontonummer):(Zählernummer) - Für manuelle Zähler müssen Sie (oder ein Teammitglied) den Zählerstand regelmäßig in Measurabl aktualisieren, da er nicht automatisch erfasst wird.
- Bei einem Utility Sync-Zähler mit manuellem Hochladen von Rechnungen müssen Sie regelmäßig die Versorgerrechnungen im PDF-Format in Measurabl hochladen, damit die Zählerstände stets aktuell sind und alle Lücken in den Daten geschlossen werden.
- Bei einem Utility Sync-Zähler mit Synchronisation der Versorgerrechnungen sind keine weiteren Maßnahmen nötig. Sorgen Sie lediglich dafür, dass Ihre Anmeldedaten stets aktuell sind, den Rest übernimmt Measurabl für Sie!
HINWEIS: Wenn Ihre Utility Sync-Zähler Fehlermeldungen anzeigen, finden Sie hier weitere Informationen dazu, wie Sie die Probleme beheben können.
ANDERE BENUTZER ZUR ZUSAMMENARBEIT IN MEASURABL EINLADEN
Wenn Sie weiteren Personen in Ihrem Team Zugriff auf einen Standort gewähren möchten, wenden Sie sich an support@measurabl.com, und geben Sie an, zu welchem Standort (Name und Adresse) die Personen hinzugefügt werden sollen.
Bei Fragen können Sie eine Anfrage stellen oder uns direkt per E-Mail kontaktieren!