Lassen Sie einen sofortigen Response Check zu Ihrer GRESB- oder CDP-Umfrage in Measurabl erstellen. Wenn Sie die unten beschriebenen Schritte ausführen, wird auf Basis Ihrer Umfrage ein Bericht erstellt. Darin sind unvollständig oder nicht beantwortete Fragen, Anomalien bei der Datenqualität und Umfragewarnungen aufgeführt. Diese Probleme müssen vor dem Senden behoben werden.
Klicken Sie hier, um die Funktion „Response Check“ in der App aufzurufen! Hinweis: Sie können diese Funktion nicht nutzen, wenn Sie Ihren GRESB-Bericht in der App gesendet haben.
Damit Sie den App-internen Response Check nutzen können, navigieren Sie zur Registerkarte „Berichte“ auf der linken Seite Ihres Kontos und gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie den Bericht aus, zu dem Sie einen Response Check ausführen möchten (hier: GRESB Pre-Assessment 2019)
2. Das Feld „Response Check“ wird rechts im Berichtsfenster „Übersicht“ angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol Meinen Bericht prüfen. Vorher müssen Sie bei mindestens einer Frage im Rahmen der Umfrage etwas auswählen/eingeben (da die Funktion Response Check sonst nichts hat, was sie prüfen kann!).
3. Das Fenster „Response Check“ wird geöffnet. Es enthält folgende Angaben:
- Aktueller Bearbeitungsfortschritt
- Anzahl offener Warnungen
- Ungültige Links
4. In jedem Abschnitt werden die Fragen und der zugehörige Status durch verschiedenfarbige Punkte dargestellt:
- Gelb = Warnung
- Rot = Link defekt/ungültig
- Grün = unvollständig
- Weiß = nicht beantwortet
5. Klicken Sie auf einen dieser Punkte, um zur betreffenden Frage zu gelangen und diese ordnungsgemäß zu beantworten.
6. Beim Auswählen/Eingeben Ihrer Antworten können Sie auf die Registerkarte „Response Check“ auf der rechten Seite zugreifen. Sie können die Registerkarte beim Auswählen/Eingeben Ihrer Antworten öffnen. Der Status wird entsprechend Ihrem Bearbeitungsfortschritt aktualisiert.
7. Scrollen Sie auf der Registerkarte „Response Check“ nach unten, um „Immobilien“-Datenwarnungen anzuzeigen.
- Standorte mit Problemen, beispielsweise Standorte mit einer Bruttobodenfläche unter 100 Quadratfuß oder Standorte ohne Kaufdatum, Belegung oder Brutto-Objektwert.
- Standorte mit Warnungen, beispielsweise Standorte mit Datenqualitätswarnungen oder Standorte ohne Projekte, Audits, Zertifizierungen oder Bewertungen.
8. Klicken Sie auf das rote oder gelbe Feld, um zum Standortprofil zu gelangen und dort die Daten zu bearbeiten. Nachdem das Problem oder die Warnung behoben wurde, verschwindet der Standort aus der Liste.
9. Wenn Sie Ihre Antwort auch von einem Experten überprüfen lassen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Überprüfung durch Experten anfragen“.
10. Klicken Sie anschließend auf „Anfrage senden“. Ein Customer Success-Mitarbeiter wird sich innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen melden, um einen Gesprächstermin zur Überprüfung durch einen Experten zu vereinbaren.
FAQ zur Funktion „Response Check“:
F: Kann ich auch eine persönliche Überprüfung meines Berichts anfragen?
A: Ja! Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Überprüfung durch Experten anfragen“ und anschließend auf „Anfrage senden“.
F: Ich kann nicht auf die Schaltfläche „Meinen Bericht prüfen“ klicken. Was muss ich tun?
A: Achten Sie darauf, dass Sie mindestens eine Frage im Rahmen der Umfrage beantworten, bevor Sie auf die Schaltfläche klicken. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns bitte.