Kohlenstoffemissionen (auch als Treibhausgase bezeichnet) sind Gase, die bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen und die dafür sorgen, dass sich die Atmosphäre aufheizt. Detaillierte Informationen dazu, wie Measurabl Kohlenstoffemissionen berechnet, finden Sie in der Übersicht unten und im angehängten Artikel zur Methodik (den Download-Link finden Sie unten auf dem Bildschirm).
Es gibt verschiedene Kohlenstoffemissionen, die häufigste ist Kohlenstoffdioxid (CO2). Daher wird das Gesamtemissionsvolumen in der Regel in CO2-Äquivalenten (z. B. in Tonnen) angegeben. Measurabl nutzt diese Einheit für die Emissionsgesamtsummen.
Measurabl berechnet die Kohlenstoffemissionen auf der Grundlage der Daten, die Sie uns als Immobilienverbrauch, Transportverbrauch und Mieterverbrauch bereitstellen. Sie werden wie in diesem Artikel erläutert in Berichten angegeben.
Kohlenstoffemissionen werden in der Regel in drei als „Scopes“ bezeichnete Kategorien unterteilt:
- Scope-1-Emissionen sind Emissionen von vor Ort verbrannten Brennstoffen wie Erdgas oder Heizöl. Measurabl berechnet Scope-1-Emissionen auf der Grundlage der Energieverbrauchsdaten, die in der Kategorie „Brennstoff“ erfasst werden. Hierzu zählen Erdgas, Diesel, Heizöle Nr. 2, 5 und 6, Propan, komprimiertes Erdgas (CNG), Biodiesel (B100 und B20) und Diesel aus erneuerbaren Quellen.
- Scope-2-Emissionen sind Emissionen aus Brennstoffen, die extern für die Produktion von Energie für das Gebäude verbrannt werden. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um Emissionen aus dem Stromverbrauch.Measurabl berechnet Scope-2-Emissionen als Summe der Emissionen aus der in den Kategorien „Strom“ und „Fernwärme“ erfassten Verbrauchswerte.
- Scope-3-Emissionen sind andere Emissionen, die Ihr Unternehmen indirekt verursacht, beispielsweise Emissionen von Mietern, durch Transport, durch Abfälle und deren Entsorgung, durch Logistikketten und durch gekaufte Produkte. Measurabl berechnet die Scope-3-Emissionen von Mietern gemäß dem System zur Betriebskontrolle, d. h., alle von den Mietern verursachten Emissionen werden als Scope 3 betrachtet. (Bei CDP folgen wir dem System zur Finanzkontrolle. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.)