Diese Anleitung hilft Ihnen dabei zu bestimmen, wie Sie Ihre Konten in Utility Sync einrichten sollten: als Rechnungen von Versorgungsanbieter synchronisieren oder Rechnungen manuell hochladen. Beide Optionen ermöglichen die Automatisierung der Verarbeitung Ihrer Daten in Measurabl von Strom-, Brennstoff- und Wasserzählern. Welche Variante zum Einsatz kommt, hängt davon ab, ob Sie auf ein Online-Versorgungsanbieterportal mit PDF-Rechnungen zugreifen können.
RECHNUNGEN VON VERSORGUNGSANBIETER SYNCHRONISIEREN
Die Verknüpfung Ihres Kontos mit Ihrem Versorgungsanbieter wird empfohlen, wenn Sie Zugriff auf den Benutzernamen und das Passwort für das Portal des Versorgungsanbieters haben. Sobald das Konto in Measurabl eingerichtet wurde, werden die verfügbaren neuen Daten und Verlaufsprotokolle direkt nach Measurabl übertragen (vergangene Rechnungen für zwei Jahre, sofern verfügbar).
Die folgenden Informationen werden für die Einrichtung eines Utility Sync-Kontos mit synchronisierten Rechnungen in Measurabl benötigt:
- Den Namen des Versorgungsanbieters
- Die Web-Adresse des Online-Portals des Versorgungsanbieters
- Benutzername und Passwort
- Sicherheitsfragen (falls zutreffend)
- Die Utility-Kontonummer(n)
RECHNUNGEN MANUELL HOCHLADEN:
Das manuelle Hochladen von Rechnungen ist die richtige Wahl für Versorger, bei denen Sie nicht über ein Online-Portal auf PDF-Rechnungen zugreifen können oder für die Sie keine Anmeldedaten haben. Diese Option ist nur teilweise automatisiert. Sie müssen PDF-Rechnungen direkt in Measurabl hochladen.
Die folgenden Informationen werden für die Einrichtung eines Utility Sync-Kontos mit manuellem Hochladen von Rechnungen in Measurabl benötigt:
- Den Namen des Versorgungsanbieters
- Kontonummer(n)
- Zugriff auf PDF-Rechnungen
Die PDF-Rechnungen müssen folgende Informationen enthalten:
- Kontonummer
- Start- und Enddatum des Ablesezeitraums
- Verbrauch
- Eine PDF-Datei darf NICHT MEHR ALS EINE Rechnung des Versorgers enthalten. (Diese Rechnung darf aus mehreren Seiten bestehen, die aber zusammen eine PDF-Datei bilden müssen.)
- Scan-Qualität von mindestens 300 dpi
Sobald das Konto eingerichtet ist, müssen Sie regelmäßig (monatlich, vierteljährlich usw.) per Drag & Drop Rechnungen in Measurabl hochladen. Weitere Anweisungen zum Hochladen der Rechnungen finden Sie in diesem Handbuch
.
FAQs
Kann ich mein Konto von „Rechnungen manuell hochladen“ auf „Verknüpfung mit Versorgungsanbieter“ umstellen?
Wenn Sie zurzeit ein Konto mit manuellem Hochladen von Rechnungen nutzen und es umstellen möchten zu einem mit einem Versorgungsanbieter verknüpften Konto, gehen Sie wie bei der Einrichtung eines neuen Kontos vor. Wählen Sie während der Einrichtung jedoch die Option Verknüpfung mit Versorgungsanbieter.
- Öffnen Sie die Registerkarte „Utility Sync“.
- Klicken Sie oben rechts von der Tabelle auf die grüne Schaltfläche Utility-Konten hinzufügen.
- Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, um Ihr Konto hinzuzufügen. Wählen Sie Rechnungen von Versorgungsanbieterportal synchronisieren und geben Sie die Kontonummer genau so ein, wie sie gerade angezeigt wird.
- Klicken Sie abschließend auf Speichern.
HINWEIS: Alle zuvor zu diesem Konto hinzugefügten Daten werden innerhalb von 24–48 Stunden ins neue Konto übertragen.
Wie stelle ich mein Konto von „Verknüpfung mit Versorgungsanbieter“ auf „Rechnungen manuell hochladen“ um?
Gehen Sie wie in den FAQ oben beschrieben vor, nur dass Sie bei der Einrichtung des neuen Kontos/der neuen Konten die Option Rechnungen manuell hochladen wählen.
Wie gehe ich vor, wenn ich eine große Zahl von Konten umstellen möchte?
Wenn Sie mehrere Konten umstellen müssen, können Sie unsere Utility Sync-Vorlage für den Massen-Upload von Konten nutzen.
- Sie finden die Vorlage für den Massen-Upload für Utility Sync-Konten im Artikel Vorlagen für Massen-Uploads.
- Füllen Sie in der heruntergeladenen Tabelle die erforderlichen Spalten für den Typ aus, auf den Sie umstellen möchten.
- Bei einem Wechsel zu Rechnungen manuell hochladen (offline) sind die folgenden Felder erforderlich:
- Immobilien-ID: die Bezeichnung der Immobilie
- Name des Anbieters: der Serviceanbieter
- Kontonummer: die Kontonummer mit Leerzeichen, Bindestrichen usw.
- Offline-Konto: richtig/falsch
- Bei einem Wechsel zu Verknüpfung mit Versorgungsanbieter (online) sind die folgenden Felder erforderlich:
- Immobilien-ID: die Bezeichnung der Immobilie
- Name des Anbieters: der Serviceanbieter
- Kontonummer: die Kontonummer mit Leerzeichen, Bindestrichen usw.
- Offline-Konto: richtig/falsch
- Utility-URL: die URL zum Online-Portal des Anbieters
- Benutzername: der Benutzername für den Zugriff auf das Onlineportal
- Passwort: das Passwort für den Zugriff auf das Onlineportal
- Bei einem Wechsel zu Rechnungen manuell hochladen (offline) sind die folgenden Felder erforderlich:
- Sie können in diese Tabelle mehrere Konten eintragen. Füllen Sie die erforderlichen Spalten für alle zu wechselnden Konten aus.
- Anschließend senden Sie die ausgefüllte Tabelle an uns!