Als globaler Partner von GRESB stellt Measurabl die App her, die Ihnen bei der Vorbereitung von Berichten für GRESB hilft! Unsere Plattform versetzt Sie wie keine andere Lösung in die Lage, effizient zu berichten und beste Ergebnisse abzuliefern.
Auf allgemeiner Ebene
Wir ziehen alle Fragen der GRESB-Umfrage direkt in die App, damit der Portfolio-Manager und die Portfolio-Mitglieder alle in der Umfrage zusammenarbeiten können. Wir speichern Ihre Arbeit automatisch, damit Sie im eigenen Tempo arbeiten können.
Automatisierung
Wir können alle von Ihnen in der App erfassten Umfragedaten (einschließlich Daten auf Asset-Ebene) direkt über die API in GRESB übertragen.
Aber nicht nur das: Wir ordnen für Sie Ihre GRESB-Antwort des vergangenen Jahres in das GRESB-Portal unserer App ein, selbst wenn Sie Ihren Bericht im vergangenen Jahr nicht mit unserer Hilfe angefertigt haben.
Wir berechnen sämtliche Leistungsindikatoren (LIs). Wenn Sie Verbrauchsdaten-Synch nutzen, übertragen wir die Daten für Ihre Verbrauchsdaten-Synch-Konten automatisch (sobald Sie alle Ihre Konten eingerichtet und alle Fehler behoben haben). Davon unabhängig berechnen wir LIs automatisch auf der Grundlage der in der App erfassten Daten.
Wir beziehen automatisch Zertifizierungen von ENERGY STAR, LEED oder BREEAM für Ihre Gebäude mit ein.
Tipps
Wir stellen Beispielantworten auf qualitative Fragen sowie ein Deckblatt mit GRESB-Logo bereit, mit dem Sie GRESB auf die wichtigsten Abschnitte Ihrer Dokumentation für die einzelnen Indikatoren hinweisen können. Dies ist ein unterschätztes, aber bewährtes Tool, mit dem Sie Ihren Punktestand erhöhen können.
App-interner Response Check
Unser App-interner Response Check informiert Sie sofort über eventuell fehlende Antworten bzw. Standortdaten oder über defekte Hyperlinks in allen Antworten der GRESB-Umfrage. Außerdem wird ein Link zu den Seiten hergestellt, auf denen Sie diese Datenlücken schließen können.
Datenqualität
Unsere Datenqualitätswarnungen helfen Ihnen dabei, Veränderungen bei Verbrauch und Kosten zu entdecken, denen Sie auf den Grund gehen sollten. Sie können sich mit dem Bericht zur Datenqualität (Data Quality Report, DQR) auch Ihre Standortdaten und monatlichen Verbrauchsdaten genauer ansehen und feststellen, ob alles in Ordnung aussieht. Auf der Registerkarte „Portfolio-Trends“ können Sie sich einen allgemeinen Überblick über die Leistungskennzahlen an den verschiedenen Standorten machen und prüfen, bei welchen eventuell Daten fehlen.
Partner und Verifizierung/Zusicherung
Wenden Sie sich an unser Support-Team. Wir vermitteln Ihnen den Kontakt zu einem erfahrenen Partner, mit dem Sie durch die Verifizierung/Zusicherung von Daten weitere Punkte sichern können.
Was ist mit den individuellen Indikatoren?
Wir haben unten aufgeschlüsselt, wie wir Ihnen bei den einzelnen Indikatoren helfen:
ID |
Frage/Beschreibung |
Speicherort des GRESB-Tools (in „Datenzusammenfassung“) |
Hinweise zur Funktionsweise |
RC2 |
Wie hoch war der Brutto-Objektwert (BOW) des Unternehmens zum Ende des Berichtsjahrs in Millionen? |
Portfolio-Eigenschaften > Feld „Berichteter Brutto-Objektwert“ |
Measurabl erstellt BOW-Tabellen für GRESB auf der Basis des in Measurabl erfassten Verkehrswerts (siehe Lebenszyklusphasen im Standortprofil) |
R1.1 und R1.2 |
Beschreiben Sie die Zusammensetzung des Unternehmens-Portfolios im Berichtszeitraum: % des BOW, Anzahl der Objekte, Grundfläche, Regionen |
Portfolio-Eigenschaften |
Measurabl erstellt alle Portfolio-Eigenschaften anhand von in Measurabl erfassten Daten zu BOW, Grundfläche und Standorttyp. |
DR1.1 und DR1.2 |
Beschreiben Sie die Zusammensetzung der Neubauprojekte im Berichtszeitraum: Standorttypen, Bau/Renovierung, % der Objekte und BOW der laufenden/abgeschlossenen Projekte, Regionen |
Portfolio-Eigenschaften |
Alle Standorte, deren Lebenszyklus-Phase als „Hauptrenovierung“ gekennzeichnet ist, würden in Neubau-Tabellen aufgenommen |
RA2 |
Hat das Unternehmen in den vergangenen drei Jahren technische Gebäudebewertungen vorgenommen? |
Bewertungen und Audits > Energie, Wasser, Abfall |
Alle in Measurabl erfassten Audits sind hier zusammengefasst. |
RA3 |
Hat das Unternehmen in den letzten drei Jahren Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz im Portfolio umgesetzt? |
Projekte > Energieprojekte |
Alle in Measurabl erfassten Projekte sind hier zusammengefasst. |
RA4 |
Hat das Unternehmen in den letzten drei Jahren Maßnahmen für einen effizienteren Wasserverbrauch im Portfolio umgesetzt? |
Projekte > Wasserprojekte |
Alle in Measurabl erfassten Projekte sind hier zusammengefasst. |
RA5 |
Hat das Unternehmen in den letzten drei Jahren Maßnahmen für ein effizienteres Abfallmanagement im Portfolio umgesetzt? |
Projekte > Abfallprojekte |
Alle in Measurabl erfassten Projekte sind hier zusammengefasst. |
T1.1 |
Hat das Unternehmen langfristige Ziele zur Leistungsverbesserung definiert? |
Ziele (nicht im GRESB-Tool) |
Protokollieren Sie über die Funktion „Ziele“ den Fortschritt beim Erreichen Ihrer Zielsetzungen. |
EN1, GH1, WT1, WS1 |
Sämtliche Leistungsindikatoren |
Leistungsindikatoren und Export auf Objektebene |
Measurabl berechnet sämtliche Leistungsindikatoren für Kunden. Es liegt in der Verantwortung der Kunden, die Daten für die Standorte korrekt zu erfassen. Bewährte Verfahren: Prüfen Sie die Zählerzuweisung. Überprüfen Sie, ob Daten für alle Standorte unter Betriebskontrolle für alle Datentypen synchronisiert werden. Prüfen Sie, welche Standorte eingeschlossen sind, damit in die absoluten Berechnungen und die Like-for-Like-Berechnungen die richtigen Daten einfließen. |
MR1, MR2, MR3, MR4 |
Wurden die Energie-, CO2-, Wasser- und/oder Abfalldaten des Unternehmens von externer Stelle geprüft? |
Measurabl stellt Dokumentation für Nachweise bereit |
Wenn Ihre Daten einmal im Jahr vom Customer Success Team überprüft werden, gilt dies als „externe Überprüfung“. Wenden Sie sich an Ihren Customer Sucess-Mitarbeiter, wenn Sie die Daten verifizieren bzw. nachprüfen möchten. |
BC1.1 |
Umfasst das Portfolio des Unternehmens dauerhafte Investitionen für ein Zertifikat für ökologisches Bauen zum Zeitpunkt der Entwicklung und/oder des Baus? |
Zertifizierungen |
Alle in Measurabl erfassten Zertifizierungen sind hier zusammengefasst. |
BC1.2 |
Umfasst das Portfolio des Unternehmens dauerhafte Investitionen für ein Zertifikat für ökologisches Bauen zum Zeitpunkt des Betriebs? |
Zertifizierungen |
Alle in Measurabl erfassten Zertifizierungen sind hier zusammengefasst. |
BC2 |
Umfasst das Portfolio des Unternehmens dauerhafte Investitionen für eine Energiebewertung? |
Bewertungen |
Alle in Measurabl erfassten Bewertungen sind hier zusammengefasst. |