Wenn Sie sich bei Ihrem Verbrauchsdaten-Synch-Konto anmelden und in Ihrem Profil sowohl aktive als auch deaktivierte Konten und/oder Zähler vorfinden, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Das kann folgende Gründe haben:
- Unter dem deaktivierten Zähler sind noch Verlaufsdaten für den Standort gespeichert.
- Ein Grund dafür, alte, deaktivierte Verbrauchsdaten-Synch-Konten in Measurabl zu behalten, sind die darin enthaltenen Verlaufsdaten für Ihren Standort.
- Die deaktivierten Zähler beinhalten weiterhin die alten Verbrauchsdaten, damit Sie Ihnen in Zukunft zur Nachverfolgung und Berichterstattung zur Verfügung stehen.
- Eines der Versorgungsunternehmen des Standorts hat gewechselt.
- Wenn Sie einen oder mehrere Versorgungsunternehmen des Standorts wechseln oder das Konto nicht mehr aktiv ist, sollten Sie das Konto Ihres alten Anbieters in Verbrauchsdaten-Synch deaktivieren.
- Das Versorgungsunternehmen hat Ihre Kontonummern geändert.
- Manchmal ändern Versorgungsunternehmen die Kontonummern in ihren Portalen. In diesem Fall sollten Sie Ihre alten Zähler, die mit den alten Kontonummern verknüpft sind, als Zähler mit Verlaufsdaten behalten und die aktuellen Kontonummern hinzufügen.
- In diesem Fall empfiehlt es sich:
- Es ist ein neues Versorgungsunternehmen hinzugekommen.
- Wenn Sie mehrere Versorgungsunternehmen haben und zusätzliche Verbrauchsdaten erfassen möchten, müssen Sie ein neues Versorgungsunternehmen zum Profil Ihres Standorts hinzufügen.
- In diesem Fall bleiben deaktivierte Zähler/Konten in den alten Verbrauchskonten erhalten und die aktiven Zähler/Konten finden sich im Konto des neuen Anbieters.
- Hier finden Sie mehr Infos zur Deaktivierung eines Verbrauchsdaten-Synch-Kontos.