Genaue Raum- und Flächendaten geben Aufschluss über die Nachhaltigkeitsperformance Ihrer Standorte. Mit dem Wissen, dass ein Standort ein Rechenzentrum und ein großes Restaurant beherbergt, lässt sich besser nachvollziehen, warum die Intensität des Energieverbrauchs dort höher ist als an einem benachbarten Standort ohne diese beiden Räume. Insbesondere bei Standorten mit mehreren Nutzungszwecken oder häufigem Mieterwechsel ist es wichtig, die Flächendaten regelmäßig zu aktualisieren. Sie können die Flächendaten direkt in Measurabl oder in ENERGY STAR ändern. In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie Räume an Ihren Standorten hinzufügen/bearbeiten/entfernen.
So können Sie Räume an einem Standort in Measurabl hinzufügen/bearbeiten/entfernen:
- Klicken Sie auf der Measurabl-Zielseite auf die Registerkarte „Standorte“ im linken Menü. Geben Sie den gewünschten Standort ein und wählen Sie ihn aus.
- Klicken Sie auf „Bearbeiten“ rechts neben dem Standortnamen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Räume“.
- HINWEIS: Wenn Ihnen die Meldung „Sie sind dabei, Räume zu ändern“ angezeigt wird, klicken Sie auf „Weiter anpassen“, wenn Sie künftig Räume über Measurabl aktualisieren möchten.
- So fügen Sie eine neue Fläche hinzu: Klicken Sie in der Tabelle Mietbare Fläche oder Gemeinschaftsflächen auf die grüne Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+). Machen Sie eindeutige Angaben zum Flächennamen, zur Grundflächenart und zum Bereich.
- So bearbeiten Sie eine bestehende Fläche: Klicken Sie in die Flächenzeile des zu bearbeitenden Felds und nehmen Sie die entsprechenden Anpassungen vor.
- So löschen Sie eine Fläche: Klicken Sie rechts neben der Flächenzeile auf die rote Schaltfläche mit dem Minuszeichen (-).
- HINWEIS: Wenn Ihnen die Meldung „Sie sind dabei, Räume zu ändern“ angezeigt wird, klicken Sie auf „Weiter anpassen“, wenn Sie künftig Räume über Measurabl aktualisieren möchten.
- Denken Sie daran, abschließend die Änderungen zu speichern, indem Sie unten auf das grüne Häkchen klicken.