Um die bestmögliche Datenabdeckung und -qualität zu erreichen, sollten Sie zunächst die grundlegenden Informationen zu Ihrem Standort in Measurabl eingeben. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie grundlegende Informationen zu Immobilien bearbeiten, darunter Immobiliendetails, Kontrolle, Flächen, Lebenszyklusereignisse und Verordnungen.
Definitionen zum Standortprofil:
- Kontrolltyp und im Besitz befindlicher Prozentsatz (%): Angabe, ob Sie die Immobilie BESITZEN oder MIETEN. Wenn Sie den Standort BESITZEN, geben Sie an, wieviel Prozent des Standorts sich in Ihrem Besitz befinden. (Hinweis: Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden 100 % angenommen.)
- Bruttomietfläche: Die gesamte Grundfläche, die gewerblich vermietet werden kann. Konkret ist dies die gesamte Grundfläche, die für Mieter und exklusive Nutzung vorgesehen ist. Die Bruttomietfläche ist die Summe der Grundfläche aller Flächen, die Sie als Mietfläche angegeben haben.
- Informationen zu Mietverträgen: Angabe, ob die Immobilie einen oder mehrere Mieter hat.
- Flächen: Jeder einzelne Abschnitt des Gebäudes ist in Mietfläche und Gemeinschaftsfläche unterteilt (Büros, Arztpraxen, Bildung, Garagen usw.).
So bearbeiten Sie die Informationen zum Standortprofil:
- Klicken Sie auf der Measurabl-Zielseite auf die Registerkarte „Standorte“. Geben Sie die Bezeichnung Ihres Standorts ein und wählen Sie sie aus.
- Klicken Sie auf „Bearbeiten“ rechts neben dem Standortnamen.
- Im Pop-out-Fenster sehen Sie oben mehrere Registerkarten. Die aktive Registerkarte ist hervorgehoben.
- Immobiliendetails: Füllen Sie hier die Felder mit den grundlegenden Informationen aus. Dazu gehören Name, Adresse, Baujahr, Klasse und benutzerdefinierte ID.
- Kontrolle: Füllen Sie den Kontrolltyp, den im Besitz befindlichen Prozentsatz (%), Informationen zu Mietverträgen und Messwerte zur Nutzung aus. Klicken Sie hier für weitere Informationen dazu.
- Flächen: Auf dieser Registerkarte geben Sie die verschiedenen Flächentypen in Ihrer Immobilie, die jeweilige Grundflächen und Informationen dazu, ob es sich im Miet- oder Gemeinschaftsflächen handelt, an. Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Hinzufügen/Bearbeiten/Entfernen von Flächen.
- Lebenszyklusereignisse: Hier können Sie Kauf-/Verkaufsdaten, ursprünglichen Bau, ermittelten Verkehrswert und größere Renovierungen angeben. Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Hinzufügen von Ereignissen.
- Verordnungen: Dokumentieren und verfolgen Sie wichtige Vorschriften für Ihren Standort auf dieser Registerkarte. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
- Immobiliendetails: Füllen Sie hier die Felder mit den grundlegenden Informationen aus. Dazu gehören Name, Adresse, Baujahr, Klasse und benutzerdefinierte ID.
- Klicken Sie unten auf das grüne Häkchen, um Änderungen zu speichern.
HINWEIS: Geben Sie Ihre Immobilie (sofern es sich um eine ENERGY STAR-Immobilie handelt) mit Vollzugriff in Measurabl frei, damit Sie und Ihre Kollegen die Immobiliendetails bearbeiten können.