Wenn Sie Utility Sync für einen Standort aktivieren, werden die Zähler und deren Messwerte auch mit ENERGY STAR synchronisiert. Utility Sync-Zähler werden immer so formatiert: MSR.(Anbieter)(Kontonummer):(Zählernummer).
Was passiert aber mit:
- ENERGY STAR-Zählern, die Sie zur Verbrauchsüberwachung genutzt haben, die nun über Utility Sync erfasst werden?
- Zählern in ENERGY STAR, die Sie nicht über Utility Sync aktualisieren?
1. Wie verfahre ich mit alten manuellen Zählern, für die ich die Rechnungen nun über Utility Sync erfasse?
Angenommen, Sie haben einen Zähler mit der Bezeichnung „Strom manuell“ mit Verbrauchsdaten für fünf Jahre. Der Verbrauch dieses Zählers wird nun über Utility Sync erfasst. Es gibt also einen Utility Sync-Zähler mit Verbrauchsdaten für ein Jahr. Wie gehen Sie vor?
Am besten laden Sie zuerst den Standort in ENERGY STAR in Excel herunter, damit Sie eine klare Übersicht über die Zähler an Ihrem Standort haben. Öffnen Sie in ENERGY STAR die Registerkarte „Summary“ (Zusammenfassung), scrollen Sie ganz nach unten und wählen Sie rechts „Download Property to Excel“ (Immobilie in Excel herunterladen) aus.
Die heruntergeladene Tabelle enthält eine Registerkarte „Meters“ (Zähler) mit wichtigen Informationen:
Sie müssen nun sicherstellen, dass der MSR-Zähler genau da ansetzt, wo der manuelle Zähler aufgehört hat – ohne Lücken oder Überschneidungen.
Dazu bearbeiten Sie die Werte für „Date Meter became Inactive“ (Datum der Deaktivierung des Zählers) und „Last Day of Last Meter Entry“ (Letzter Tag des letzten Zählerwerts) des manuellen Zählers so, dass sie den Werten für „First Day of First Meter Entry“ (Erster Tag des ersten Zählerwerts) und „Date Meter became Active“ (Datum der Aktivierung des Zählers) des MSR-Zählers entsprechen.
Um den manuellen Zähler zu ändern, müssen Sie in ENERGY STAR die Registerkarte „Energy“ (Strom) oder „Water“ (Wasser) öffnen und den Namen des zu ändernden Zählers auswählen. Klicken Sie in das Drop-down-Menü „Basic Meter Information“ (Grundlegende Zählerinformationen) und ändern Sie das Datum der Deaktivierung des Zählers („Date Meter became Inactive“), in das Aktivierungsdatum des MSR-Zählers („Date meter became Active“). Dazu müssen Sie das Häkchen bei „Still In Use“ (Noch in Gebrauch) entfernen. Klicken Sie auf „Save Changes“ (Änderungen speichern).
Jetzt können Sie in der Tabelle „Monthly Entries“ (Monatswerte) auf der gleichen Seite alle Einträge löschen, die bereits unter dem MSR-Zähler vorhanden sind. Klicken Sie anschließend auf „Save Bills“ (Rechnungen speichern).
2. Wie verfahre ich mit Zählern in ENERGY STAR, die ich nicht über Utility Sync erfasse?
Bei nicht über Utility Sync erfassten Zählern müssen Sie in ENERGY STAR keine Änderungen an deren Erfassung vornehmen. Am besten kontaktieren Sie uns bezüglich der Erfassung aller Zähler über Utility Sync, um Ihrem Team langfristig stundenlange Dateneingaben zu ersparen.
Bei Fragen können Sie eine Anfrage stellen oder uns direkt per E-Mail kontaktieren!