In Measurabl können die Nutzer einzelnen Flächen in Immobilien Energie- und Wasserzähler zuweisen. Auf diese Weise können Sie ermitteln, welche Flächen wie zum Gesamtverbrauch der Immobilie beitragen.
Dieser Artikel ist in 3 Abschnitte unterteilt. Scrollen Sie zu dem Abschnitt, der für Ihre Frage relevant ist.
Zähler einer oder mehreren Flächen in Measurabl zuweisen
Zähler-Flächen-Zuweisungen bei der Synchronisierung mit ENERGY STAR
Zusätzliche Informationen und FAQs
Zähler einer oder mehreren Flächen in Measurabl zuweisen
So ändern Sie die Fläche, die einem Zähler zugewiesen ist:
- Klicken Sie auf der Startseite auf die Registerkarte Immobilien.
- Wählen Sie die Immobilie aus, an der Sie Flächen Zähler zuweisen möchten.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Versorgung.
- Suchen Sie auf den Registerkarten Energie und Wasser die zuzuweisenden Zähler. Klicken Sie auf den Zähler.
- Klicken Sie im Abschnitt Betroffene Flächen auf Flächen bearbeiten. Das Fenster Flächen wird angezeigt.
- Im blauen Feld oben ist aufgeführt, welchen Flächen dieser Zähler bereits zugewiesen ist. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Flächen, denen dieser Zähler zugewiesen ist. Im blauen Feld oben sind alle ausgewählten Flächen zusammengefasst.
- Klicken Sie zum Abschluss auf Speichern.
HINWEIS:
- Bei einer großen Zahl von Flächen können Sie mit dem Filter alle Flächen nach Name durchsuchen.
- Wenn Sie Komplette Immobilie auswählen, hat dies denselben Effekt wie die Auswahl aller Flächen einer Immobilie. Wenn Sie sämtliche Flächen auswählen, ist auch „Komplette Immobilie“ ausgewählt und wird ebenfalls im blauen Feld angezeigt.
So nehmen Sie auf der Seite „Versorgung“ eine massenhafte Änderung der einem Zähler zugewiesenen Flächen vor:
- Aktivieren Sie auf der Seite Versorgung für Ihre Immobilie die Kontrollkästchen der Zähler, deren Zuweisungen Sie in einem Arbeitsgang ändern möchten.
- Klicken Sie auf Betroffene Flächen ändern.
- Im blauen Feld oben sind die bereits vorhandenen Flächen-Zähler-Zuordnungen aufgeführt. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen unten, um die Flächen auszuwählen, zu denen diese Zähler gehören. Das blaue Feld wird gemäß Ihrer Auswahl aktualisiert.
- Klicken Sie zum Schluss auf Speichern.
Optionen für die Zählerzuweisung:
Bei im Eigenbesitz befindlichen Immobilien können Sie Zähler desselben Typs (z. B. Stromzähler) auf eine von 2 Methoden den Flächen zuweisen:
- Für die Zuweisung zur Immobilie stehen die Optionen „Komplette Immobilie“ und „Außenbereiche“ zur Auswahl.
- Für die Zuweisung zur Immobilie stehen die Optionen „Gemeinschaftsflächen“, „Mietflächen“ und „Außenbereiche“ zur Auswahl.
Szenario | Gültig/Ungültig |
Stromzähler 1 = Komplette Immobilie Stromzähler 2 = Fläche 1 |
Ungültig. Hierdurch wird verhindert, dass bei der Berechnung der Leistungskennzahlen einer Immobilie Verbrauchsdaten doppelt gezählt werden. |
Stromzähler 1 = Komplette Immobilie Stromzähler 2 = Außenbereiche |
Gültig! |
Stromzähler 1 = Fläche 1 Brennstoffzähler 2 = Komplette Immobilie |
Gültig! |
HINWEIS:
- Bei Immobilien mit nur einer Fläche wird nur die Option zur Zuweisung von Zählern zu dieser Fläche bzw. zu Außenbereichen angezeigt. Bearbeiten Sie die Flächen der Immobilie, wenn Sie den Zähler nur einem Teil der Fläche zuweisen möchten.
- Wenn Sie die Immobilie mieten, wird nur die Option zur Zuweisung der Zähler zu Mietflächen angezeigt. Sie können die Zähler dann nicht Gemeinschaftsflächen oder Außenbereichen zuweisen, da diese Bereiche in der Regel von den Vermietern verwaltet werden.
Zähler-Flächen-Zuweisungen bei der Synchronisierung mit ENERGY STAR
Wie lautet die Standard-Zählerzuweisung beim Import der Zähler aus ENERGY STAR oder beim Massen-Upload?
Beim Import neuer Zähler aus ENERGY STAR weist Measurabl die Zähler automatisch Standardflächen zu, damit die Daten standardmäßig in Analysen und Trends eingeschlossen sind. Sie können diese Standardeinstellungen ändern, indem Sie die Zähler nach dem Import bearbeiten.
So werden neue Zähler aus ENERGY STAR Flächen zugewiesen:
- Neue Zähler werden gemäß den vorhandenen Zählerzuweisungen („Komplette Immobilie“ oder „Gemeinschaftsfläche“ bzw. „Mietfläche“) zugewiesen.
- Wenn in der Immobilie bereits Zähler vorhanden sind, die der kompletten Immobilie zugewiesen sind, wird der neue Zähler ebenfalls der kompletten Immobilie zugewiesen.
- Wenn in der Immobilie bereits Zähler vorhanden sind, die einzelnen Flächen (Gemeinschafts- oder Mietflächen) zugewiesen sind, wird der neue Zähler der größten Mietfläche zugewiesen (z. B. „Vom Vermieter bezahlt“).
- Wenn alle bereits vorhandenen Zähler dem Außenbereich zugewiesen sind, wird der neue Zähler der kompletten Immobilie zugewiesen.
- Bei neuen Immobilien ohne vorhandene Zählerzuweisung werden alle importierten Zähler standardmäßig der kompletten Immobilie zugewiesen. Wenn die Immobilie nur eine Fläche hat (eine Mietfläche), wird der Zähler dieser Fläche zugewiesen.
Zusätzliche Informationen und FAQs
- Was passiert, wenn mein Zähler mehreren Flächen zugewiesen ist und einige dieser Flächen gelöscht werden?
HINWEIS: Nicht zugewiesene Zähler und deren Daten werden bei Trends und Analysen nicht berücksichtigt. Sämtliche Daten aus diesen Zählern werden bei der Zusammenfassung für Trends, GRESB, CDP und Ziele ignoriert.
Wie kann ich eine Liste der Zähler und der zugewiesenen Flächen exportieren?
- Wenn Sie die Zähler und die zugewiesenen Flächen für eine Immobilie in eine CSV-Datei exportieren möchten, klicken Sie oben rechts über den Tabellen auf der Seite „Versorgung“ der Immobilie auf die Export-Schaltfläche.
- Laden Sie den Bericht zur Datenqualität über die Seite „Berichte“ herunter. Auf der Registerkarte „Zähler“ werden in der Spalte „Zugewiesen“ alle Flächen aufgeführt, denen der Zähler zugewiesen ist. Außerdem ist unter „Bezahlt von“ angegeben, ob die Kosten von Vermieter oder vom Mieter übernommen werden. Mit dieser Funktion werden sämtliche Zähler im Portfolio exportiert.
- Wie kann ich Flächen aktualisieren bzw. neue Flächen hinzufügen?
- Sie können die Flächen Ihrer Immobilie wie folgt bearbeiten: Klicken Sie auf eine Immobilie > Klicken Sie neben dem Namen der Immobilie auf Bearbeiten > Klicken Sie auf die Registerkarte Flächen > Fügen Sie Flächen hinzu bzw. bearbeiten Sie sie > Speichern Sie die Änderungen.
- Sie können die Flächen Ihrer Immobilie wie folgt bearbeiten: Klicken Sie auf eine Immobilie > Klicken Sie neben dem Namen der Immobilie auf Bearbeiten > Klicken Sie auf die Registerkarte Flächen > Fügen Sie Flächen hinzu bzw. bearbeiten Sie sie > Speichern Sie die Änderungen.
- Was passiert, wenn ich die Zuweisung eines Zählers von „Komplette Immobilie“ in eine oder mehrere Flächen ändere?
Wenn der Zähler der kompletten Immobilie zugewiesen war und Sie ihn jetzt einer oder mehreren Flächen zuweisen möchten, werden alle anderen Zähler für diese Kennzahl auf die Zähler umgestellt, die Sie bearbeiten. Zum Beispiel:
Szenario: In einer Immobilie sind alle 4 Stromzähler der gesamten Immobilie zugewiesen. Sie wählen einen Zähler aus und versuchen, ihn nur Fläche A zuzuweisen. Es wird eine blaue Warnmeldung angezeigt. Sie bleiben bei Ihrer Entscheidung, diesen einzelnen Zähler Fläche A zuzuweisen.
Ergebnis: Alle 4 Zähler werden auf Fläche A umgestellt.
Dies ist auch umgekehrt der Fall, wenn ein Zähler einer oder mehreren Flächen zugewiesen wird und Sie anschließend eine Änderung in „Komplette Immobilie“ vornehmen. In diesem Fall werden alle den einzelnen Flächen zugewiesenen Zähler neu der kompletten Immobilie zugewiesen.