Zähler erfassen die Versorgungsdaten Ihres Standorts sowie Daten zum gesamten Energie- und Wasserverbrauch und zur Abfallentsorgung. Durch die Angabe von Details zu den einzelnen Zählern können Sie wichtige Informationen bereitstellen, die Ihnen eine umfassendere Übersicht über Ihre Versorgungsdaten liefern.
Andere Zählerdaten neben den Versorgungsdaten selbst geben Ihnen einen Überblick über die Daten der Zähleraktivierung (Start- und Enddatum), den Namen, den Typ, die Währung und die Einheiten des Zählers sowie darüber, ob die Zahlung durch den Mieter oder Vermieter erfolgt und welchem Bereich (Fläche) der Zähler zugewiesen ist.
Unten erfahren Sie, wie Sie die Aktivierungsdaten Ihrer Zähler ansehen und bearbeiten können.
So rufen Sie die Aktivierungsdaten von Zählern ab:
Die Zähleraktivierungsdaten (in der Regel als Start-/Enddatum bezeichnet) geben das Datum an, an dem der Zähler erstmals aktiviert wurde, und das Datum, an dem der Zähler deaktiviert wurde (falls zutreffend). Sie haben wahrscheinlich Zähler, die noch aktiv sind. In diesem Fall wird dies auch, zusammen mit dem Aktivierungsdatum, in den Zählerdetails für Ihren Standort angegeben.
- Öffnen Sie nach der Anmeldung bei Measurabl die Registerkarte „Standorte“. Geben Sie die gewünschte Immobilie ein und wählen Sie diese aus.
- Öffnen Sie die Registerkarte „Versorgung“.
- Klicken Sie auf den Zähler, den Sie ansehen oder bearbeiten möchten.
- Wenn Ihr Zähler aktiv ist, sehen Sie einen grünen Umschalter der auf „JA
“ steht. - Unter „Aktivierungsdatum“ wird das Datum der Aktivierung angezeigt. Wenn Sie das Aktivierungsdatum ändern möchten, entfernen Sie das Häkchen im Kontrollkästchen („Erste Zählerablesung als Aktivierungsdatum verwenden“). Nun können Sie das Zähleraktivierungsdatum ändern und speichern.
- HINWEIS:Die erste Zählerablesung wird automatisch als Datum der Zähleraktivierung festgelegt.
- HINWEIS:Die erste Zählerablesung wird automatisch als Datum der Zähleraktivierung festgelegt.
- Wenn Sie den Zähler deaktivieren möchten, setzen Sie den Umschalter auf „NEIN“. Sie werden dann aufgefordert, ein Deaktivierungsdatum hinzuzufügen und zu speichern.
Zusätzliche Informationen und FAQs:
- Kann ich die Aktivierungsdaten für Utility Sync-Zähler bearbeiten?
- Nein, die Aktivierungsdaten für Utility Sync-Zähler sind automatisiert und können nicht bearbeitet werden. Wenden Sie sich an unser Support-Team, wenn Sie glauben, dass die Daten Ihrer Utility Sync-Zähler geändert werden müssen.
- Nein, die Aktivierungsdaten für Utility Sync-Zähler sind automatisiert und können nicht bearbeitet werden. Wenden Sie sich an unser Support-Team, wenn Sie glauben, dass die Daten Ihrer Utility Sync-Zähler geändert werden müssen.
- Kann ich die Aktivierungsdaten für ENERGY STAR-Zähler bearbeiten?
- Ja. Sie können die Aktivierungsdaten und den Aktivierungsstatus von ENERGY STAR-Zählern bearbeiten, solange diese mit vollem Zugriff für Measurabl freigegeben werden. Weitere Informationen zur Freigabe von Zählern in ENERGY STAR finden Sie in dieser Anleitung.
- Ja. Sie können die Aktivierungsdaten und den Aktivierungsstatus von ENERGY STAR-Zählern bearbeiten, solange diese mit vollem Zugriff für Measurabl freigegeben werden. Weitere Informationen zur Freigabe von Zählern in ENERGY STAR finden Sie in dieser Anleitung.
- Gibt es irgendwelche Einschränkungen beim Ändern des Zähleraktivierungsdatums?
- Sie können kein Aktivierungsdatum hinzufügen, das nach dem Datum der ersten Zählerablesung liegt. Es muss davor liegen.
- Sie können kein Aktivierungsdatum hinzufügen, das nach dem Datum der ersten Zählerablesung liegt. Es muss davor liegen.
- Inwiefern beeinflussen die Zähleraktivierungsdaten mein Portfolio?
- Anhand der Aktivierungsdaten kann Measurabl ermitteln, ob es sich bei fehlenden Daten um eine Lücke handelt, die behoben werden muss, oder ob sie einfach außerhalb des aktiven Zeitraums des Zählers liegen.
- Anhand der Aktivierungsdaten kann Measurabl ermitteln, ob es sich bei fehlenden Daten um eine Lücke handelt, die behoben werden muss, oder ob sie einfach außerhalb des aktiven Zeitraums des Zählers liegen.
- Wie verarbeitet Measurabl Zähleraktivierungsdaten?
- Wir speichern diese Informationen, um Datenlücken für Ihre Zähler zu ermitteln.
- Das Aktivierungsdatum ist das Datum, an dem der Zähler „eingeschaltet“ wurde und ab dem die Zählermesswerte für den Standort eingehen sollten.
- Das Deaktivierungsdatum ist das Datum, an dem der Zähler „ausgeschaltet“ wurde und ab dem es keine Messwerte mehr für den Standort geben sollte.
- Außerhalb dieses Aktivierungszeitraums des Zählers lassen wir keine Eingabe oder Synchronisation von Zählerdaten zu.
- Wir bieten die Option, das Aktivierungsdatum eines Zählers anhand des ersten Messwerts für den Zähler festzulegen, sodass Sie das Aktivierungsdatum nicht manuell eingeben müssen.