Die Measurabl-Funktion Überwachung der Datenintegrität protokolliert die Datenvollständigkeit und Datenintegrität für Ihr gesamtes Immobilienportfolio. Mit dieser Funktion sorgen Sie dafür, dass Ihre Daten korrekt und aktuell sind und somit für die Berichterstattung genutzt werden können. Die dafür notwendige Transparenz zu potenziellen Blockern wird über App-interne Hinweise erreicht. Auf diese Weise können Sie Probleme erkennen und nahtlos genauer unter die Lupe nehmen, um sie zu lösen.
HINWEIS: Diese Funktion steht nur Benutzern auf Portfolio-Ebene zur Verfügung (d. h. Portfolio-Managern und -Mitgliedern).
Schritte zur Prüfung der Datenvollständigkeit auf Portfolio-Ebene:
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Analyse“ links und klicken Sie anschließend oben auf „Portfolio-Trends“. In dieser Ansicht können Sie den Gesamtanteil der vollständigen Zählerablesungen für die einzelnen Versorgerarten im gesamten Portfolio einsehen.
- Sie können die Ansicht nach den gewünschten Daten (Energie, Wasser, Abfall und C02) filtern. Sie können auch nach der gesamten Datenabdeckung für eine bestimmte Kennzahl im ausgewählten Zeitraum filtern.
- Wenn Sie den Zeitrahmen ändern möchten, wählen Sie „Zeitraum“ und anschließend eine der verfügbaren Optionen aus.
- Scrollen Sie nach unten zum Bereich mit der Aufschlüsselung für den Standort, um die individuellen Kennzahlen des Standorts aufzurufen. Sortieren Sie die gewünschte Spalte, indem Sie auf den Spaltentitel klicken. Sie können auch die prozentuale Änderung bei der Zählervollständigkeit im gewählten Zeitraum anzeigen.
- Sie können bestimmte Spalten hinzufügen oder entfernen, indem Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Spalten“ klicken. Wählen Sie „Standortmanager“, um die Standortmanager für diese Immobilie anzuzeigen. Klicken Sie auf die drei Striche in der Spalte „Standortmanager“, um die E-Mails zu kopieren. Dies ist eine schnelle Methode zur Benachrichtigung/Erinnerung der Standortmanager im Hinblick auf eine fehlende Zählervollständigkeit und auf Verbesserungspotenzial.
HINWEIS: Sie können diese Tabelle herunterladen, indem Sie auf den Download-Pfeil oben rechts klicken. - Klicken Sie auf einen beliebigen Standort, um mit der Untersuchung der Vollständigkeit Ihrer Daten auf Zählerebene zu beginnen.
HINWEIS: Weitere Informationen über die Navigation in der Funktion „Portfolio-Trends“ finden Sie in diesem Artikel.
Schritte zur Prüfung der Datenvollständigkeit auf Standort-/Zählerebene
- Klicken Sie auf die Immobilie, die Sie untersuchen möchten.
- Klicken Sie links auf die Registerkarte „Verbrauch“.
- Wenn es Probleme mit der Datenintegrität gibt, werden Sie in einer Warnmeldung darauf hingewiesen, welches Problem gelöst werden muss. Klicken Sie auf das aufgeführte Problem, um dorthin zu gelangen. In diesem Artikel sind die Probleme erläutert. Außerdem finden Sie Informationen dazu, wie Sie die Probleme lösen können.
- Scrollen Sie nach unten und prüfen Sie auf den Registerkarten „Energie“, „Wasser“ und „Abfall“ die „Zählervollständigkeit“ für jeden Zähler. Ermitteln Sie, bei welchen Zählern Lücken, Überlappungen oder Verbrauchsdaten-Synch-Probleme festzustellen sind. Diese sind unter Umständen die Ursache für unvollständige Zählerdaten. Das Ziel ist die vollständige Datenabdeckung bei allen Zählern.
HINWEIS: Klicken Sie auf diesen Leitfaden, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für 100-prozentige Zählervollständigkeit aufzurufen.