Mit Measurabl können GRESB-Berichterstatter genau steuern, wie sie Standorte mit mehreren Standorttypen an GRESB melden. Wenn also an Ihren Standorten Räume aufgeschlüsselt sind, sind Sie mit dieser Funktion in der Berichterstattung flexibler. Im Einklang mit den GRESB-Leitlinien zur Berichterstattung primärer Standorttypen (nachstehend erläutert), geben Benutzer Standorte im Bericht als einzelne Objekte an, die dem primären Standorttyp des Standorts entsprechen, ODER als benutzerdefinierten Typ.
So richten Sie Ihren primären Standorttyp ein:
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Berichte“.
- GRESB 2023 auswählen
- Klicken Sie auf „Datenzusammenfassung“.
- Wählen Sie „Eingeschlossene Standorte“.
- Klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben dem Standort und wählen Sie „Berichterstattungseinstellungen“.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Standorte.
GRESB-Leitlinien zu primären Standorttypen
Bei einem gemischten Objekt, das sich aus mindestens zwei Standort-Untertypen zusammensetzt, für die die Aufteilung von Flächengrößen und Verbrauchsdaten nicht verfügbar ist, haben die Teilnehmer je nach Objektzusammensetzung folgende Optionen:
Wenn (mindestens) 75 % der Grundfläche des Objekts Büroräume und (höchstens) 25 % Einzelhandelsfläche sind, gibt es zwei Optionen:
- Das Objekt im Bericht als Bürofläche deklarieren (und die Fläche des gesamten Objekts angeben)
- Das Objekt im Bericht als Mischnutzung: Büro/Einzelhandel deklarieren
Wenn (höchstens) 74 % der Grundfläche des Objekts Büroräume und (mindestens) 25 % Einzelhandelsfläche sind, gibt es eine Option:
- Das Objekt im Bericht als Mischnutzung: Büro/Einzelhandel deklarieren
FAQs
F: Wie wirkt sich das auf meine Berichterstattung für meine Standorttypen an GRESB aus?
A: Diese Funktionserweiterung bietet Benutzern die Möglichkeit, primäre Objekttypen zu berichten, oder dies nicht zu tun. Durch Nutzung dieser Funktion können Benutzer im Bericht berücksichtigen, wie sie ihr Portfolio (auf der Grundlage von GRESB-Leitlinien) und ihre Peer Group betrachten.
F: Wenn ich meinen Standorttyp für die GRESB-Berichterstattung ändere, ändert sich dadurch in Measurabl grundsätzlich der Standorttyp meines Gebäudes?
A: Nein, durch Ändern des Standorttyps für die GRESB-Berichterstattung werden die Standorttypen und aufgeschlüsselten Räume, die Sie in Measurabl sehen (d. h. Standortprofil) nicht geändert. Dies betrifft lediglich, wie die Berichterstattung Ihrer Standorte an GRESB erfolgt.
F: Wenn ich meinen Standorttyp für die GRESB-Berichterstattung ändere, kann ich diese Änderungen rückgängig machen?
A: Ja, Sie können den Standorttyp für die Berichterstattung zurücksetzen, indem Sie in der App zum GRESB-Modul und dann zu „Eingeschlossene Standorte“ navigieren, und den Standorttyp für die Berichterstattung pro Standort aktualisieren.
F: Kann ich mein Gebäude so anpassen, dass es mehrere Typen aufweist?
A: Nein, aktuell unterstützt diese Funktion nur die Anpassung des Gebäudes auf einen Standorttyp (also Büro oder Mischnutzung: Büro/Einzelhandel). Standorttypen können auf Raumebene konfiguriert werden, damit sie dem Raumtyp genauer entsprechen.