Einblicke in die Kohorte (Cohort Insights, CI) ist ein flexibles Tool zur Echtzeitanalyse, mit dem Kunden Einblicke in ihre Performance bei Energie, Wasser und Kohlenstoff erhalten und individuelle Vergleiche mit Peer-Gruppen vornehmen können.
Kohorten (d. h. Peer-Gruppen) sind Teilmengen an Gebäuden aus der riesigen Menge an Measurabl-Daten, die gemäß den von Ihnen definierten Regeln erfasst werden. In „Einblicke in die Kohorte“ können Sie Kohorten auf der Grundlage der Art des Gebäudes, der Größe, des Standorts, der Datenabdeckung und weiterer Kriterien noch genauer definieren.
Wenn Sie in „Einblicke in die Kohorte“ eine Benchmark-Analyse Ihrer Gebäude im Vergleich mit einer individuellen Kohorte ausführen, vergleicht Measurabl Ihre Gebäude nur mit den Gebäuden, die die von Ihnen für die Kohorte festgelegten Kriterien erfüllen. So entstehen deutlich zielgenauere Werte für das Effizienz-Perzentil.
„Einblicke in die Kohorte“ ist eine Premium-Funktion von Measurabl. Möchten Sie Ihre Gebäude einem Benchmark-Vergleich mit individuellen Kohorten unterziehen? Wenden Sie sich an Ihren Account Manager oder Customer Success Manager bei Measurabl oder an unser Support-Team.
Wie erstelle ich eine individuelle Kohorte?
- Navigieren Sie zur Seite Analyse und wählen Sie anschließend Einblicke in die Kohorte aus den Registerkarten oben aus.
- Wählen Sie Kohorte erstellen.
- Wählen Sie die in Ihrer Analyse zu berücksichtigenden Kennzahlen aus (Wasser, Energie und/oder Kohlenstoff).
- Wählen Sie einen Zeitraum aus.
- Passen Sie die Kohorte an: Legen Sie fest, mit welchen Gebäuden aus dem Measurabl-Universum Ihre Gebäude verglichen werden sollen. Wenn Sie den Filter Art der Immobilie auswählen und sich für Büro entscheiden, zeigt die Analyse an, wie Ihre Büroimmobilien im Vergleich zu anderen Büroimmobilien dastehen. Die für die Filterung Ihrer Kohorte verfügbaren Filter lauten: Datenabdeckung, Standort, Art der Immobilie und Quadratmeterzahl. Sie können auch durch Aktivierung des entsprechenden Kontrollkästchens nur Immobilien in Ihrem eigenen Portfolio vergleichen.
- Wählen Sie zum Abschluss Übernehmen.
HINWEIS: Bei der Anwendung von Regeln für Ihre Kohorte wird unter Umständen die Meldung „Nicht genügend Daten“ angezeigt. Das bedeutet, dass die Measurabl-Datenbank nicht genügend Daten zur Erstellung einer für Vergleichszwecke ausreichend großen Kohorte hat. Sie müssen die Dateien weniger stark filtern, um die Datenmenge zu erhöhen.
Mit „Einblicke in die Kohorte“ werden Gebäude anhand ihrer Effizienz miteinander verglichen. Dargestellt wird dies mit dem Measurabl-Effizienz-Perzentil. Für jedes Gebäude in Ihrer individuellen Kohorte wird ein Effizienz-Perzentil ermittelt. Diese Kennzahl wird im Hinblick auf Grundstücksfläche, Wetter, Art der Nutzung, Monat und Jahr normalisiert. Das Effizienz-Perzentil ändert sich je nachdem, mit wem Sie sich vergleichen (d. h., wie Sie Ihre Kohorte filtern).
Wie lange müssen Sie nach dem Hinzufügen/Aktualisieren von Daten eines Gebäudes warten, bis die Analyse in „Einblicke in die Kohorte“ möglich ist?
Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis bei der Ergänzung/Aktualisierung von Nutzungsdaten eine Analyse der neuen Daten in „Einblicke in die Kohorte“ möglich ist.
Möchten Sie mehr erfahren?
Weitere Informationen zur Methodik der Effizienz-Perzentile finden Sie im Artikel Effizienz-Perzentile.Bei sonstigen Fragen können Sie sich gern an unser Support-Team wenden!