Immobilienmanager sind ein wichtiger Teil von Measurabl. Sie sind dafür verantwortlich, die von Ihnen verwalteten Immobilien einzurichten, zu pflegen und alle detaillierten Daten bereitzustellen. Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge, um Ihre Zeit in Measurabl möglichst effizient und konstruktiv zu nutzen.
HINWEIS: Wenn Sie neu bei unserer Plattform sind oder eine Auffrischungsschulung benötigen, können Sie sich hier für unser nächstes Schulungswebinar für Immobilienmanager anmelden oder eine Aufzeichnung ansehen.
Versorgungsdaten automatisieren
Vorteile von Utility Sync:
- Reduziert den Zeitaufwand für das Durchgehen von Rechnungen und die manuelle Dateneingabe. Dies ist besonders hilfreich, wenn sie viele Zähler oder Immobilien verwalten.
- Reduziert menschliche Fehler durch manuelle Eingabe und verbessert die Datenqualität durch Automatisierung.
- Sie können alle früheren Stromrechnungen einsehen, sodass Sie Abweichungen einfacher nachvollziehen können, da Sie sich immer auf die Papierrechnungen beziehen können.
Über Utility Sync können die Versorgungsdaten für Ihre Immobilie auf zwei Arten verarbeitet werden:
-
- Rechnungen von Versorgungsanbieter synchronisieren: Automatische Synchronisation Ihrer Verbrauchsabrechnungen vom Online-Portal Ihres Versorgungsanbieters mit Measurabl.
- Rechnungen manuell hochladen: Hochladen der Verbrauchsabrechnungen im PDF-Format in Measurabl und Extraktion der Daten aus den Rechnungen durch uns.
- Hier erfahren Sie, wie Sie für Ihre Immobilie(n) Utility Sync einrichten können.
Datenqualität überprüfen
Vorteile der Überprüfung der Datenqualität:
Es ist entscheidend, regelmäßig zu überprüfen, ob Ihre Daten richtig und aktuell sind. Durch die regelmäßige Überprüfung Ihrer Daten erhalten Sie nützliche Einblicke und können Verbesserungsmöglichkeiten für die genaue Datenerfassung identifizieren.
- Die Datenqualität können Sie anhand folgender Warnungen/Optionen überprüfen:
- Lücken und Überlappungen: Lücken und Überlappungen in Ihren Versorgungsdaten finden Sie im Feld „Zählervollständigkeit“ für die Zähler in Ihrer Immobilie. Dort werden der Prozentsatz der Vollständigkeit (Tage mit Zählerdaten ÷ Tage, für die Daten existieren sollten) sowie Lücken/Überlappungen angezeigt. Wenn Sie in den Zähler klicken, sehen Sie den Zeitraum des jeweiligen Problems. Außerdem sehen Sie Benachrichtigungen zu Lücken nach Abrechnungsende auf Gebäudeebene auf der Registerkarte „Versorgung“, im Zählerprüftool und in der Problemübersicht zur Datenvollständigkeit.
- Integritätsprobleme mit Utility Sync: Wenn Utility Sync eingerichtet ist, werden alle Probleme, die dazu führen, dass wir Ihre Daten nicht abrufen können, auf der Registerkarte „Utility Sync“ angezeigt. Filtern Sie dazu das Feld „Status“ nach „Problem vorhanden“.
- Zweiwöchentliche E-Mail zu Utility Sync-Problemen: Measurabl versendet alle zwei Wochen eine E-Mail (zusätzlich zu den Warnungen in der Software), in der auf Probleme mit Utility Sync in Ihrer Immobilie hingewiesen wird, die behoben werden müssen. Diese enthält eine kurze Beschreibung des Problems und einen Link, der auf eine Problemlösung verweist.
- Warnungen zur Datenqualität: Measurabl setzt Datenwissenschaft und maschinelles Lernen ein, um Sie umgehend über Ausreißer bei der Intensität und Abweichungen im Jahresvergleich bei Ihren Versorgungsdaten zu informieren. Dank dieser Warnungen können Sie potenzielle Datenqualitätsprobleme lokalisieren und beheben.
- Immobilienentwicklungen: Zur Anzeige von Entwicklungen im Monatsvergleich, im Jahresvergleich und beim Normalverbrauch (Immobilienentwicklungen).
Weitere Immobilieninformationen erfassen
Vorteile der Erfassung von Immobilieninformationen:
Wenn Sie zusätzliche Immobilieninformationen angeben, vermeiden Sie häufige Rückfragen von Interessengruppen, die Informationen anfordern, und müssen zudem weniger Daten in Tabellen erfassen. Wenn die Informationen ausgefüllt sind, können Sie ältere Aufzeichnungen zu allen Lebenszyklusphasen und Errungenschaften an einem Ort einsehen.
- Hier finden Sie eine Liste wichtiger Informationen, die mit Measurabl erfasst werden können:
- Manuelle Versorgungsdaten: Wenn Sie Utility Sync nicht verwenden möchten, können Sie Ihre Zähler und Messwerte einzeln oder gesammelt hinzufügen.
- Immobiliendetails: Achten Sie darauf, dass die Immobiliendetails richtig angegeben sind. Dazu gehören Immobilienname, Adresse, Baujahr, Klasse und benutzerdefinierte ID.
- Projekte und Audits: Verfolgen Sie die Maßnahmen zur Effizienz für Ihre Immobilie.
- Zertifizierungen und Bewertungen: Erfassen Sie die Auszeichnungen für Ihre Immobilie.
- Nutzungsdaten: Gehen Sie zu Ihrer Immobilie, und klicken Sie auf „Edit“ neben dem Immobiliennamen. Auf der Registerkarte „Kontrolle“ können Sie den Kontrolltyp, den im Besitz befindlichen Prozentsatz (%), Informationen zu Mietverträgen und Messwerte zur Nutzung ausfüllen.
- Lebenszyklusereignisse: Erfassen Sie Daten zum Bau Ihrer Immobilie, zum Kauf oder Verkauf und den üblichen Marktpreis.
- HINWEIS: Die meisten dieser Daten können gesammelt über eine unserer Vorlagen für den Massen-Upload eingegeben werden!