In diesem Leitfaden finden Sie weitere Informationen zu Asset Level Data.
Datenabdeckung
- Wie ist die Datenabdeckung bei Schätzungen für den Energie- und CO2-Verbrauch?
- Measurabl kann den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen für Gebäude weltweit bei über 40 Standorttypen schätzen. Weitere Informationen über die unterstützen Standorttypen und die Zuweisungen finden Sie in diesem Handbuch.
- Measurabl kann den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen für Gebäude weltweit bei über 40 Standorttypen schätzen. Weitere Informationen über die unterstützen Standorttypen und die Zuweisungen finden Sie in diesem Handbuch.
- Wie ist die Datenabdeckung für Verordnungen?
- Nordamerika.
- Nordamerika.
- Wie ist die Datenabdeckung für Zertifizierungen?
- Weltweit.
- Weltweit.
- Wie ist die Datenabdeckung für physische Klimarisiken?
- Weltweit.
Methode zur Schätzung für gesamte Gebäude
- Wie genau ist das ML-Modell für die Energie- und CO2-Schätzungen?
- Das Modell erreicht einen Testsatz-Wert von R2 ~= 0,9, wenn alle Basisfunktionen verfügbar sind. Das bedeutet, dass das Modell mehr als 90 % der Wert-Varianzen, die es vorherzusagen versucht, erfassen kann. Daher müssten die Energieverbrauchsschätzungen für Gebäude, für die das Modell nicht trainiert wurde, ein hohes Maß an Genauigkeit aufweisen.
GHG-Methode
- Mit welcher Methode werden Schätzungen der CO2-Emissionen berechnet?
- Treibhausgas-Protokoll
- Treibhausgas-Protokoll
- Sind Emissionsfaktoren vom standort- oder marktbasiert?
- Standortbasiert
- Standortbasiert
- Umfassen die CO2-Schätzungen Emissionen aus Scope 1, 2 und 3?
- Ja, alle Emissionen des Gebäudes werden bei der Berechnung der CO2-Schätzungen berücksichtigt.
API
- Welche Daten-Inputs sind für eine Schätzung erforderlich?
Standort des Gebäudes
Primärer Standorttyp
Gebäudegröße (d. h. Bruttoflächen) (Quadratmeter)
Baujahr
Zeitraum der Schätzung (von 2017 bis zu den vergangenen 12 Monaten)
- Was ist der Hauptunterschied zwischen den Produkten „ Historische Rückschau“ und „Sorgfaltspflicht“
?- Der Zeitrahmen, für den die Daten angefordert werden können …
- Historische Rückschau ist die Anforderung von Verlaufsdaten für eine definierte Zahl von Gebäuden (in der Regel für alle auf einmal).
- Sorgfaltspflicht ist die Anforderung von Daten für eine geschätzte Zahl von Gebäuden, und diese Gebäude werden nach Bedarf angefordert.
- Der Zeitrahmen, für den die Daten angefordert werden können …