CRREM steht für Carbon Risk Real Estate Monitor (Überwachung des CO2-Risikos für Immobilien). Das Tool dient zur Analyse der CO2-Emissionen von Gebäuden und Portfolios im Hinblick auf das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens.
Das auf Excel basierende Analysetool kann ermitteln, ob ein Gebäude gemäß seiner Größe, seines Nutzungstyps und seines Standorts auf dem Pfad zur CO2-Reduktion ist. Außerdem ermittelt das Tool, ob/wann dieser Pfad zukünftig verlassen wird und wie hoch das finanzielle Risiko eines Gebäudes ist, das sich nicht auf dem vorgeschriebenen Reduktionspfad befindet.
Was genau macht das CRREM-Tool?
Es prüft die Einhaltung des 1,5-Grad-Szenarios aus dem Pariser Klimaabkommen abhängig von der konkreten Nutzung und vom konkreten Standort des Gebäudes.
Durch die Bewertung eines ganzen Gebäude-Portfolios vermittelt das Tool eine Antwort auf die Frage, wie sich die Gruppe insgesamt im Hinblick auf das 1,5-Grad-Szenario entwickelt.
Das Tool erkennt, wenn für ein Gebäude das Risiko besteht, dass dafür so hohe Strafzahlungen fällig werden, dass es nur mit Schwierigkeiten verkauft bzw. betrieben werden kann.
Wie kann ich in Measurabl auf den CRREM-Export zugreifen?
Für den Zugriff auf den CRREM-Export muss für das zu analysierende Portfolio ein Premium-Abonnement abgeschlossen sein. Bei Portfolios mit Premium-Abonnement wird CRREM als verfügbarer Export auf der Seite Berichte angezeigt.
- Klicken Sie auf der Anmelde-Zielseite links auf die Registerkarte Berichte.
Klicken Sie auf den CRREM-Export.
Wählen Sie das zu analysierende Jahr aus und legen Sie fest, welche Gebäude im Export enthalten sein sollen.
Klicken Sie oben recht auf die Schaltfläche „Exportieren“, wenn Sie bereit zum Download sind.
Welche Beschränkungen gelten bei der Analyse von Gebäuden mit CRREM?
CRREM hat eine Reihe von Beschränkungen, auf die die Exportfunktion von Measurabl abgestimmt ist:
Örtlich: CRREM kann zurzeit nur die Einhaltung des CO2-Reduktionspfads für Gebäude in der EU und in Nordamerika analysieren. In der Exportfunktion in Measurabl können nur Gebäude aus diesen Regionen ausgewählt werden.
Nutzungstyp: Wohngebäude und Gebäude von Bildungseinrichtungen können nicht exportiert werden, weil CRREM keine Pfade für diese Gebäude definiert hat.
Menge: Das CRREM-Tool kann in einem Export maximal 250 Gebäude analysieren. Daher gilt in Measurabl ein Höchstwert von 250 Gebäuden bei der Auswahl für die Analyse.
In welchem Zusammenhang steht CRREM mit der Science-based Targets Initiative?
CRREM und die SBTI haben früher unabhängig voneinander Dekarbonisierungspfade für den Immobiliensektor entwickelt. Inzwischen arbeiten sie als Partner zusammen und nutzen dieselbe Methodik. CRREM hat seine Pfade an die der SBTI angepasst, und die CRREM-Methodik ist bei der SBTI die Sektor-Herangehensweise zur CO2-Reduktion für kommerzielle Immobilien. Die Analyse eines Portfolios mit CRREM ist ein sinnvoller erster Schritt bei der Entwicklung von und Festlegung auf ein SBTI-Ziel.