Untergruppen werden von Portfolio-Mitgliedern erstellt. Sie weisen eine Teilmenge an Eigenschaften auf, die miteinander in Beziehung stehen.
Was spricht für Untergruppen?
- Durch die Erstellung von Untergruppen können Sie Ihr Portfolio in unterschiedliche Segmente aufteilen: nach Fonds, Standort, Standortart, Größe, Objektwert, Management und jedem anderen Kriterium, das Sie für sinnvoll halten.
- Sobald Sie eine Untergruppe erstellt haben, können Sie auf Leistungskennzahlen und spezielle Datenexporte für die Standorte in dieser Untergruppe zugreifen. Sie können einzelnen Personen die Zugriffsberechtigung Untergruppenmitglied zuweisen. Diese Personen können dann alle Standorte innerhalb einer Untergruppe sehen und bearbeiten, nicht jedoch andere Standorte aus Ihrem Portfolio. Sie können auch einzelne Untergruppen für externe Bewertungen (wie GRESB und CDP) melden.
Wie kann ich eine Untergruppe einrichten?
- Portfolio-Mitglieder können so viele Untergruppen wie nötig innerhalb ihres Portfolios erstellen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Portfolio“. Wählen Sie anschließend „+ Neue Untergruppe“. Geben Sie den Namen der Untergruppe ein und wählen Sie alle zutreffenden Eigenschaften aus. Klicken Sie zum Schluss auf „Untergruppe speichern“.
Kann ein Standort mehreren Untergruppen angehören?
- Ja. Für jeden Standort gibt es in der App einen Datensatz. alle Änderungen, die Sie an einem Standort vornehmen, werden daher im allgemeinen Portfolio und in allen Untergruppen, denen der Standort hinzugefügt wurde, angezeigt.
Wer ist der Untergruppen-Manager?
- Der Manager eines Portfolios ist automatisch der Manger aller unter diesem Portfolio erstellten Untergruppen.
- Wenn also Jane Smith als Portfolio-Managerin fungiert und Pete Summers ein Portfolio-Mitglied ist, der eine Untergruppe in diesem Portfolio erstellt, ist Jane Smith die Untergruppen-Managerin und Pete Summers ein Untergruppen-Mitglied.
- Wenn Pete Summers die Untergruppe erstellt, ist er nur Untergruppen-Mitglied, muss also alle anderen Portfolio-Mitglieder, die auf die Untergruppe zugreifen sollen, einladen.
- Solange ein Benutzer Mitglied des Portfolios UND der Untergruppe ist, kann er die Standort-Zuweisungen der Untergruppe verwalten und die Untergruppe umbenennen und löschen. Untergruppenmitglieder, die keine Portfolio-Mitglieder sind, können dies nicht.
Was ist der Unterschied zwischen den Funktionen für ein Portfolio und denen für eine Untergruppe?
- Die folgenden Funktionen stehen auf Portfolio-Ebene, nicht aber auf Ebene der Untergruppe zur Verfügung:
- Hinzufügen von Standort-Managern
- Zugriff auf Verbrauchsdaten-Synch
- Verknüpfen von Energy Star-Konten
- Zugriff auf die Vorlage für den Massen-Upload
- Wenn Sie eine der oben genannten Aktionen für einen Standort innerhalb der Untergruppe durchführen möchten, wechseln Sie von der Untergruppe zur Portfolio-Ebene.
Wie kann ich meine Untergruppe bearbeiten?
- Wenn Sie den Namen der Untergruppe bearbeiten oder Standorte hinzufügen/entfernen müssen, klicken Sie links auf die Registerkarte „Portfolio“ und anschließend auf die Auslassungspunkte neben der Untergruppe. Wählen Sie „Standorte zuweisen“, „Umbenennen“ oder „Löschen“.
Haben Sie noch Fragen? Sie können sich gern an unser Support-Team wenden.